Projekte Anzeigefilter Vergangenheit (2) Alle (5)
Filtern nach:
Ergebnisse werden geladen ...
Cookies dienen dazu, die grundlegenden Funktion der Website zu gewährleisten und das Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können jederzeit die Verwendung der Cookies anpassen oder Ihre Zustimmungsoptionen ändern.
Diese Cookies ermöglichen die Grundfunktionen der Website und sorgen für die Sicherheit der Benutzenden bei der Nutzung dieser Website. Sie werden automatisch im Browser gespeichert und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an die Einstellungen zu erinnern, die Sie in der Vergangenheit vorgenommen haben. Damit kann Ihnen ein besseres Online-Erlebnis ermöglicht werden.
Diese Cookies dienen zur Messung und Analyse der Besuchenden auf dieser Website. Die erhobenen Daten ermöglichen Verbesserungen der Website.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen. Sie können dazu verwendet werden, Ihnen individuelle Werbung auf diversen Websites anzuzeigen, die Sie besuchen.
Partizipation bedeutet teilhaben, teilnehmen oder beteiligt sein. Oft werden Synonyme wie Beteiligung, Mitwirkung, Mitbestimmung, Mitsprache oder Einbeziehung verwendet. So vielfältig die Begriffe sind, so vielfältig auch das Verständnis, was Partizipation genau ist. Partizipation ist meistens kein punktuelles Ereignis, sondern ein Prozess mit zahlreichen Phasen. Der Leitfaden «Partizipative Planungsprozesse» der Stadt Luzern bietet eine Übersicht der wichtigsten Themen und Fragen und hilft, Partizipationsprozesse erfolgreich zu planen und durchzuführen.
Ergebnisse werden geladen ...
Wir wollen unsere Gemeinde zu einem attraktiven Lebensraum machen, wo man sich wohlfühlt und der sic...
Strassen und Plätze als öffentliche Räume werden immer wichtiger. Belebte und behagliche Treffpunkte...
In den letzten Jahren hat sich das Liebefeld zu einem dynamischen regionalen Arbeitsplatzschwerpunkt...
Sie müssen Alle Cookies aktivieren, um diesen Inhalt sehen zu können.
Cookie-Einstellungen ändern